In dieser Folge wagen wir gewissermaßen einen Klima-Roundhouse-Kick. Wir erläutern gemeinsam die Grundlagen des (menschengemachten!) Klimawandels, werfen einen Blick in die Vergangenheit unseres Klimas und schauen darauf, welche Folgen des Klimawandels schon jetzt zu beobachten sind.
Unser Ziel: Diese Folge soll Menschen, die noch wenig über den Klimawandel wissen, ein solides Grundlagenwissen vermitteln.
Diese Folge ist in unserer knapp einjährigen ReNews-Geschichte etwas ganz Besonderes. Wir nehmen erstmals zu dritt auf und haben außerdem erstmals große Teile unserer Folge geskriptet. Gebt uns gerne Feedback dazu! Bei Instagram @renews_klima_nachrichten
Quellen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel
- https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungsgeschichte_des_Klimawandels
- https://bildungsserver.hamburg.de/klimawandel-durch-den-menschen/
- https://www.klimafakten.de/meldung/was-wir-heute-uebers-klima-wissen-basisfakten-zum-klimawandel-die-der-wissenschaft
- https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/328544/industrialisierung-industrielle-revolution/
- https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/atmosphaerische-treibhausgas-konzentrationen#kohlendioxid-
- http://www.scotese.com/climate.htm
- https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Vulkanismus
- https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/grundlagen-des-klimawandels
- https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/klimawandel-skeptiker/antworten-des-uba-auf-populaere-skeptische#themenkomplex-2-treibhauseffekt-ist-nicht-treibende-kraft-fur-klimaanderungen
- Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel: David Nelles und Christian Serrer
- Informationen zur politischen Bildung, Nr.347. Klima. Bundeszentrale für politische Bildung